Innovation im digitalen Menü

EAT — Vereinigtes Königreich

Vollständige zentrale Steuerung und einfache Verwaltung auf Filialebene, Anpassung an mehrere tägliche Menüänderungen.

Back to all projects

EAT ist eine innovative Marke und wollte unbedingt neue digitale Ideen ausprobieren, um das Kunden- und Speiseerlebnis zu verbessern. Bei einer durchschnittlichen Verkaufszeit von 18 Sekunden pro Kunde mussten sich die digitalen Speisekarten an das Markenerlebnis von EAT anpassen und eine Speisekarte anbieten, die schnell, präzise und leicht verständlich ist. EAT erforderte eine umfassende zentrale Steuerung und einfache Verwaltung auf Filialebene, die in der Lage war, sich an das schnelle Tempo mehrerer täglicher Menüänderungen anzupassen.

Trison betreibt eine Vielzahl von Geschäften, darunter Systeme mit zwei und drei Bildschirmen. Ein typisches EAT-Geschäft verwendet drei 47-Zoll-Philips-IPS-LED-Displays, die über eine von Trison entwickelte benutzerdefinierte Menülösung gesteuert werden, die die Leistungsfähigkeit der Scala-Digital-Signage-Plattform und ihrer API nutzt.

Menüverwaltung

Bei einer durchschnittlichen Verkaufszeit von 18 Sekunden pro Kunde mussten sich die digitalen Speisekarten an das Markenerlebnis von EAT anpassen und eine Speisekarte anbieten, die schnell, präzise und leicht verständlich ist. EAT erforderte eine umfassende zentrale Steuerung und einfache Verwaltung auf Filialebene, die in der Lage war, sich an das schnelle Tempo mehrerer täglicher Menüänderungen anzupassen.

Die maßgeschneiderte „Menu Manager“-Lösung wird zentral von der EAT-Zentrale für alle Filialen verwaltet. Um den vielen täglichen Änderungen Rechnung zu tragen, die die 113 Filialen erfordern, wie zum Beispiel nicht vorrätige Produkte, wurde auch auf Filialebene eine intuitive Weboberfläche erstellt. Jeder Store verfügt über einen eigenen Login und kann die Optionen auf seinen Bildschirmen sofort und unabhängig vom Rest von EAT ändern. Dies bedeutet, dass die Zentrale die Gesamtkontrolle über Menüs und Branding behält, während das lokale Management schnell und einfach Änderungen vornehmen kann. Ihre Produkte, ohne den Ladenbetrieb in der Hochsaison durch lange Menüaktualisierungen zu beeinträchtigen.

Trison ist für eine Vielzahl kreativer Projekte für EAT verantwortlich, darunter neue Animationen und Werbekonzepte sowie Änderungen des Menüdesigns zur Einbeziehung neuer Produkte, saisonaler Änderungen und Konzeptnachweise.

EAT hat einen neuen Store im brandneuen Heathrow Terminal T2 eröffnet. Als Teil dieses digitalen Ladens installierte Trison eine Panorama-Videowand mit 10 Bildschirmen mit individuell aufgezeichneten, hochauflösenden Panorama-Videoinhalten, die typisch englische Landschaften und Szenen darstellen, und schuf so einen entspannenden und einladenden Raum.

Um den endgültigen Effekt des „Horizon Screen“ zu erzielen, mussten verschiedene technische Herausforderungen bewältigt werden. Von der synchronisierten Nutzung von drei 4K-Kameras über die großen Dateigrößen bis hin zur Notwendigkeit, alle Videos nahtlos in einem Fenster zu integrieren. Das Geschäft verfügt außerdem über 46-Zoll-Vertikaltafeln, auf denen tägliche Werbeaktionen angezeigt werden und die mit digitalen Menüs kompatibel sind.

Seit dem erfolgreichen Test bei The Strand wurde die Menülösung in 53 Filialen implementiert, die übrigen sollen bis Dezember 2014 einsatzbereit sein.

Neue Website

Die neue Website für EAT, entworfen von Trison – eat.co.uk, wurde ebenfalls kürzlich gestartet.

Nach einem umfangreichen Entwicklungsprozess im Laufe des Sommers ersetzt die neue Website die alte, die vor mehreren Jahren entworfen wurde.

Die neue Website spiegelt die dynamische Neugestaltung wider, die die Marke in den letzten 12 Monaten vorgenommen hat, und umfasst eine Reihe aktualisierter Strategien, darunter ein vollständig responsives Design, das mit einer Vielzahl von Geräten und Medien kompatibel ist.

Die Website bietet außerdem ein Live-Menü für jedes Geschäft, das direkt mit der Digital Menu Management-Lösung verbunden ist, für die Trison UK verantwortlich ist. Jede Filiale kann den Lagerbestand verwalten und jedes Produkt als „Nicht vorrätig“ markieren. Diese Änderung spiegelt sich sofort sowohl auf der Website als auch auf den digitalen Bildschirmen des Geschäfts wider.

Awards

  • Best QSR / Bar or Restaurant Deployment
    2016

  • Digital Signage Project of the Year
    2014

  • Retail category
    2014